386 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
Spaltentyp Anzeigeformat
TIMESTAMP(14) YYYYMMDDHHMMSS
TIMESTAMP(12) YYMMDDHHMMSS
TIMESTAMP(10) YYMMDDHHMM
TIMESTAMP(8) YYYYMMDD
TIMESTAMP(6) YYMMDD
TIMESTAMP(4) YYMM
TIMESTAMP(2) YY
Alle TIMESTAMP-Spalten haben dieselbe Speichergr¨oße, unabh¨angig von der Anzeigebreite.
Die gebr¨auchlichsten Anzeigebreiten sind 6, 8, 12 und 14. Sie k¨onnen zur Zeit der Tabellen-
erzeugung beliebige Anzeigebreiten festlegen, aber Werte von 0 oder gr¨oßer als 14 werden
auf 14 gesetzt. Ungerade Werte im Bereich von 1 bis 13 werden auf die n¨achst h¨ohere gerade
Zahl gesetzt.
Sie k¨onnen DATETIME-, DATE- und TIMESTAMP-Werte mit folgenden Formaten festlegen:
• Als eine Zeichenkette im ’YYYY-MM-DD HH:MM:SS’- oder ’YY-MM-DD HH:MM:SS’-
Format. Eine “entspannte” Syntax ist zugelassen - jedes Satzzeichen kann als
Begrenzer zwischen Datumsanteilen oder Zeitanteilen verwendet werden. Beispiel-
sweise sind ’98-12-31 11:30:45’, ’98.12.31 11+30+45’, ’98/12/31 11*30*45’ und
’98@12@31 11^30^45’ ¨aquivalent.
• Als eine Zeichenkette im ’YYYY-MM-DD’- o der ’YY-MM-DD’-Format. Auch hier ist
eine “entspannte” Syntax zugelassen. Beispielsweise sind ’98-12-31’, ’98.12.31’,
’98/12/31’ und ’98@12@31’ ¨aquivalent.
• Als eine Zeichenkette ohne Begrenzer im ’YYYYMMDDHHMMSS’- oder ’YYMMDDHHMMSS’-
Format, vorausgesetzt, die Zeichenkette ergibt als Datum einen Sinn.
’19970523091528’ und ’970523091528’ beispielsweise werden als ’1997-05-23
09:15:28’ interpretiert, aber ’971122129015’ ist unzul¨assig (es hat einen
Minutenanteil, der keinen Sinn ergibt) und wird in ’0000-00-00 00:00:00’
umgewandelt.
• Als eine Zeichenkette ohne Begrenzer im ’YYYYMMDD’- oder ’YYMMDD’-Format, voraus-
gesetzt, die Zeichenkette ergibt als Datum einen Sinn. ’19970523’ und ’970523’
werden als ’1997-05-23’ interpretiert, aber ’971332’ ist unzul¨assig (es hat einen
Monatsanteil und einen Tagesanteil, der keinen Sinn ergibt) und wird in ’0000-00-
00’ umgewandelt.
• Als eine Zahl im YYYYMMDDHHMMSS- oder YYMMDDHHMMSS-Format, vorausgesetzt, die Zahl
ergibt als Datum einen Sinn. 19830905132800 und 830905132800 zum Beispiel werden
als ’1983-09-05 13:28:00’ interpretiert.
• Als eine Zahl im YYYYMMDD- oder YYMMDD-Format, vorausgesetzt, die Zahl ergibt als
Datum einen Sinn. 19830905 und 830905 zum Beispiel werden als ’1983-09-05’
interpretiert.
• Als Ergebnis einer Funktion, die einen Wert zur¨uckgibt, der in einem DATETIME-, DATE-
oder TIMESTAMP-Zusammenhang einen Sinn ergibt, wie NOW() oder CURRENT_DATE.
Unzul¨assige DATETIME-, DATE- oder TIMESTAMP-Werte werden in den “0”-Wert des jeweiligen
Typs umgewandelt (’0000-00-00 00:00:00’, ’0000-00-00’ oder 00000000000000).
Bei Werten, die als Zeichenketten angegeben werden, die Begrenzer f¨ur Datumsanteile en-
thalten, ist es nicht notwendig, zwei Ziffern f¨ur Monats- oder Tageswerte anzugeben, die
Komentarze do niniejszej Instrukcji