PythonQ 240-8XX Instrukcja Użytkownika Strona 122

  • Pobierz
  • Dodaj do moich podręczników
  • Drukuj
  • Strona
    / 768
  • Spis treści
  • BOOKMARKI
  • Oceniono. / 5. Na podstawie oceny klientów
Przeglądanie stron 121
Kapitel 3: Installation von MySQL 101
Wir haben MySQL auf Alpha mit unseren Benchmarks und unserer Test-Suite getestet,
und es scheint gut zu funktionieren. Haupts¨achlich noch nicht getestet haben wird, wie die
Dinge mit vielen gleichzeitigen Verbindungen funktionieren.
Wir kompilieren die Standard-MySQL-Bin¨ardatei mit SuSE 6.4, Kernel 2.2.13-SMP,
Compaq-C-Kompiler Version 6.2-504 und Compaq-C++-Kompiler Version 6.3-005 auf einer
Compaq-DS20-Maschine mit einem Alpha-EV6-Prozessor.
Sie finden die genannten Kompiler auf http://www.support.compaq.com/alpha-tools).
Durch die Verwendung dieser Kompiler anstelle von gcc erhalten wir eine 9% bis 14% bessere
Performance f¨ur MySQL.
Beachten Sie, dass die Konfigurationszeile die Bin¨arversion auf die aktuelle CPU optimiert.
Das heißt, dass Sie unsere Bin¨ardatei nur benutzen onnen, wenn Sie einen Alpha-EV6-
Prozessor haben. Ausserdem haben wir statisch kompiliert, um Bibliothek-Probleme zu
vermeiden.
CC=ccc CFLAGS="-fast" CXX=cxx CXXFLAGS="-fast -noexceptions -nortti" ./configure --prefix=/usr/local/mysql --disable-shared --with-extra-charsets=complex --enable-thread-safe-client --with-mysqld-ldflags=-non_shared --with-client-ldflags=-non_shared
Bei Benutzung von egcs funktionierte bei uns die folgende Konfigurationszeile:
CFLAGS="-O3 -fomit-frame-pointer" CXX=gcc CXXFLAGS="-O3 -fomit-frame-pointer -felide-constructors -fno-exceptions -fno-rtti" ./configure --prefix=/usr/local/mysql --disable-shared
Einige bekannte Probleme, wenn MySQL auf Linux-Alpha auft:
Das Debuggen von threaded Applikationen wie MySQL funktioniert nicht mit gdb
4.18. Statt dessen sollten Sie gdb 5.0 herunter laden und benutzen!
Wenn Sie versuchen, mysqld unter Benutzung von gcc statisch zu linken, wird das
resultierende Image beim Starten einen Speicherauszug (Core Dump) erzeugen. Mit
anderen Worten: Benutzen Sie NICHT --with-mysqld-ldflags=-all-static mit
gcc.
3.6.1.5 Anmerkungen zu Linux PowerPC
MySQL sollte auf MkLinux mit dem neuesten glibc-Paket funktionieren (getestet mit
glibc 2.0.7).
3.6.1.6 Anmerkungen zu Linux MIPS
Um MySQL auf Qube2 zum Laufen zu bringen (Linux Mips), ben¨otigen Sie die neuesten
glibc-Bibliotheken (glibc-2.0.7-29C2 funktioniert bekanntermaßen). Ausserdem m¨ussen
Sie den egcs-C++-Kompiler (egcs-1.0.2-9, gcc 2.95.2 oder neuer) benutzen.
3.6.1.7 Anmerkungen zu Linux IA64
Um MySQL auf Linux Ia64 zu kompilieren, mussten wir folgendes tun (wir vermuten, dass
das leichter wird, wenn die neue gcc-Version f¨ur ia64 herausgebracht wird).
Unter Verwendung von gcc-2.9-final:
CFLAGS="-O2" CXX=gcc CXXFLAGS="-O2 -felide-constructors -fno-exceptions -fno-rtti" ./configure --prefix=/usr/local/mysql --enable-assembler --with-mysqld-ldflags=-all-static --disable-shared --with-extra-charsets=complex
Nach make werden Sie einen Fehler erhalten, dass sql/opt_range.cc nicht kompiliert (in-
terner Kompiler-Fehler). Um das zu beheben, gehen Sie ins sql-Verzeichnis und tippen Sie
Przeglądanie stron 121
1 2 ... 117 118 119 120 121 122 123 124 125 126 127 ... 767 768

Komentarze do niniejszej Instrukcji

Brak uwag