6 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
um festzulegen, was Sie mit der Software tun d¨urfen und was Sie nicht tun
d¨urfen, abh¨angig von unterschiedlichen Situationen. Wenn Ihnen die GPL
Probleme bereitet oder wenn Sie MySQL in eine kommerzielle Anwendung ein-
betten m¨ussen, k¨onnen Sie eine kommerziell lizensierte Version von uns erwer-
ben.
Warum sollten Sie MySQL benutzen?
MySQL ist sehr schnell, zuverl¨assig und leicht zu benutzen. Wenn Sie nach
diesen Eigenschaften suchen, sollten Sie MySQL ausprobieren. MySQL besitzt
eine ganze Reihe praktischer Features, die in enger Kooperation mit unseren
Benutzern entwickelt wurden. Einen Performance-Vergleich zwischen MySQL
und einigen anderen Datenbank-Managementsystemen finden Sie auf unserer
Benchmark-Seite. Siehe Abschnitt 6.1.4 [MySQL Benchmarks], Seite 327.
MySQL wurde urspr¨unglich entwickelt, um sehr große Datenbanken handhaben
zu k¨onnen, und zwar sehr viel schneller als existierende L¨osungen. Es wurde
mehrere Jahre in h¨ochst anspruchsvollen Produktionsumgebungen eingesetzt.
Heutzutage bietet MySQL eine umfangreiche Reihe sehr n¨utzlicher Funktionen.
Connectivity, Geschwindigkeit und Sicherheit machen MySQL ¨außerst geeignet,
um auf Datenbanken ¨uber das Internet zuzugreifen.
Die technischen Features von MySQL
Weiter f¨uhrende technische Informationen finden Sie unter Kapitel 7 [Refer-
ence], Seite 368. MySQL ist ein Client-Server-System, das aus einem multi-
thread SQL-Server besteht, der unterschiedliche Backends, verschiedene Client-
Programme und -Bibliotheken, Verwaltungswerkzeuge und etliche Programm-
schnittstellen unterst¨utzt.
Wir stellen MySQL auch als multi-thread Bibliothek zur Verf¨ugung, die Sie
mit Ihren Anwendungen verkn¨upfen k¨onnen, um ein kleineres, schnelleres und
leichter zu bedienendes Produkt zu erhalten.
MySQL stellt beigesteuerte (contributed) Software in großer Menge
zur Verf¨ugung.
Es ist sehr wahrscheinlich, dass Ihre Lieblingsanwendung oder -sprache bereits
MySQL unterst¨utzt.
Offiziell wird MySQL ’Mai Ess Ku Ell’ ausgesprochen (nicht ’Mai Siekwel’). Wir vermeiden
allerdings, Leute zu korrigieren, die Mai-Siekwel sagen.
Wir fingen urspr¨unglich mit der Intention an, den mSQL-Code zu benutzen, um unsere eige-
nen Tabellen anzusprechen, wobei wir unsere eigenen schnellen Low-Level-Routinen (ISAM)
benutzten. Nach einigem Testen gelangten wir allerdings zur
¨
Uberzeugung, dass mSQL weder
schnell noch flexibel genug w¨are, um unsere Anforderungen abzudecken. Dies resultierte
in einer neuen SQL-Schnittstelle zu unserer Datenbank, allerdings mit fast derselben API-
Schnittstelle, wie sie mSQL benutzt. Diese API wurde gew¨ahlt, weil sie es erlaubte, Code
von Drittanbietern einfach zu portieren. Die Entstehung des Namens MySQL ist nicht
v¨ollig gekl¨art. Unser Basis-Verzeichnis und eine große Anzahl unserer Bibliotheken und
Werkzeuge hatten immer schon das Pr¨afix “my” w¨ahrend mehr als 10 Jahren. Wie auch
immer, auch Montys Tochter (einige Jahre j¨unger) heißt My. Welcher der beiden Umst¨ande
MySQL den Namen gab, ist immer noch ein R¨atsel, sogar f¨ur uns.
Komentarze do niniejszej Instrukcji