210 MySQL - Technische Referenz f¨ur Version 5.0.1-alpha
starten. Wenn Sie die Berechtigungstabellen manuell ¨andern, aber vergessen, die Berechti-
gungen neu zu laden, werden Sie sich wundern, warum trotz Ihrer
¨
Anderungen kein Unter-
schied zu bemerken ist!
Wenn der Server bemerkt, dass sich die Berechtigungstabellen ge¨andert haben, werden
bestehende Client-Verbindungen wie folgt davon betroffen:
• Tabellen- und Spalten-Berechtigungs¨anderungen werden bei der n¨achsten Anfrage des
Clients wirksam.
• Datenbank-Berechtigungs¨anderungen werden beim n¨achsten USE datenbank-Befehl
wirksam.
Globale Berechtigungs¨anderungen und Passwort¨anderungen werden beim n¨achsten Mal
wirksam, wenn sich der Client verbindet.
5.3.4 Einrichtung der anf¨anglichen MySQL-Berechtigungen
Nach der Installation von MySQL konfigurieren Sie die anf¨anglichen Zugriffsberechtigungen,
indem Sie scripts/mysql_install_db laufen lassen. Siehe Abschnitt 3.3.1 [Quick install],
Seite 68. Das mysql_install_db-Skript startet den mysqld-Server und initialisiert dann
die Berechtigungstabellen, so dass diese folgenden Satz an Berechtigungen enthalten:
• Der MySQL-root-Benutzer wird als Sup eruser angelegt, der alles tun darf. Verbindun-
gen m¨ussen vom lokalen Host aus gemacht werden.
HINWEIS: Das anf¨angliche root-Passwort ist leer, daher kann sich jeder als root ohne
Passwort verbinden und hat alle Berechtigungen.
• Ein anonymer Benutzer wird erzeugt, der mit Datenbanken, die den Namen ’test’
haben oder mit ’test_’ anfangen, alles tun darf. Verbindungen m¨ussen vom lokalen
Host aus gemacht werden. Das heißt, dass sich jeder lokale Benutzer ohne Passwort
verbinden kann und als anonymer Benutzer behandelt wird.
• Andere Berechtigungen werden verweigert. Beispielsweise k¨onnen normale Benutzer
nicht mysqladmin shutdown oder mysqladmin processlist benutzen.
HINWEIS: Die vorgabem¨aßigen Berechtigungen sind unter Windows anders. Siehe Ab-
schnitt 3.6.2.3 [Windows running], Seite 104.
Weil Ihre Installation anfangs weit offen ist, sollten Sie als eins der ersten Dinge ein Passwort
f¨ur den MySQL-root-Benutzer anlegen. Das k¨onnen Sie wie folgt tun (beachten Sie, dass
das Passwort mit der PASSWORD()-Funktion angegeben wird):
shell> mysql -u root mysql
mysql> UPDATE user SET Password=PASSWORD(’neues_passwort’)
WHERE user=’root’;
mysql> FLUSH PRIVILEGES;
Ab MySQL-Version 3.22 k¨onnen Sie das SET PASSWORD-Statement benutzen:
shell> mysql -u root mysql
mysql> SET PASSWORD FOR root=PASSWORD(’neues_passwort’);
Eine weitere M¨oglichkeit, das Passwort zu setzen, besteht in der Benutzung des mysqladmin-
Befehls:
Komentarze do niniejszej Instrukcji